Die Red Bull Romaniacs gelten als das härteste Hard-Enduro-Rennen der Welt. Kilometerlange Auffahrten, technisch anspruchsvolle Passagen und gnadenlose Etappen durch die rumänischen Karpaten verlangen Mensch und Maschine alles ab. Umso beeindruckender ist die Leistung von Martin Dosch, Gründer und Inhaber von DOWATEK, der in der neuen eMoto Hobby Klasse 2025 den Gesamtsieg einfahren konnte.
Mit der Stark Varg EX zum Erfolg
Martin Dosch startete auf einer Stark Varg EX, einem der derzeit innovativsten Elektro-Enduro-Bikes. Damit war er nicht nur sportlich, sondern auch technologisch ein echter Pionier bei den Romaniacs. Entscheidend für den Erfolg: das Bike wurde von DOWATEK optimal vorbereitet und mit den hauseigenen Schutzteilen ausgestattet, um den extremen Bedingungen standzuhalten.
Dowatek-Schutzteile im Einsatz
Um das Motorrad zuverlässig durch die härtesten Etappen zu bringen, setzte Dosch auf eine Reihe von speziell entwickelten DOWATEK-Schutzkomponenten:
-
Bremsscheibenschutz vorne und hinten – für zuverlässige Performance auch nach harten Einschlägen.
-
Getriebedeckelschutz – schützt den Motorbereich vor Steinen und Schlägen.
-
Umlenkungsschutz – verhindert Beschädigungen im sensiblen Fahrwerksbereich.
-
Handschützer – Sicherheit für Kupplungs- und Bremshebel im engen Gelände.
-
Displayschutz – schützt die empfindliche Elektronik der Stark Varg.
-
Garmin eTrex GPS-Halterung – sorgt für eine stabile und sichere Navigation während der Rally.
Dank dieser umfassenden Vorbereitung konnte die Stark Varg EX ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten – geschützt, robust und jederzeit einsatzbereit.
Ein Sieg mit Signalwirkung
Mit seinem Triumph in der eMoto Hobby Klasse unterstreicht Martin Dosch nicht nur seine persönliche Klasse als Fahrer, sondern auch den Anspruch von DOWATEK, hochqualitative Schutzteile zu entwickeln, die selbst den extremsten Bedingungen standhalten. Sein Erfolg ist ein Meilenstein – sowohl für die Zukunft des E-Enduro als auch für die deutsche Hard-Enduro-Szene.