Racing Parts for Extreme Enduro
Versandfertig in 48 Stunden
individuelle Fachberatung
Filter schließen
Filtern nach:
Tags

In diesem Blog findest du DOWATEK News

Unser Blog ist ganz neu und informiert euch über DOWATEK Aktivitäten

Unser Blog ist ganz neu und informiert euch über DOWATEK Aktivitäten mehr erfahren »
Fenster schließen
In diesem Blog findest du DOWATEK News

Unser Blog ist ganz neu und informiert euch über DOWATEK Aktivitäten

Seit der Saison 2022 ist DOWATEK der Titelpartner der Serie, im Jahr 2024 wird die
Partnerschaft mit DOWATEK fortgesetzt. Die Serienorganisation freut sich, bekannt
zu geben, dass die renommierte Marke, die Offroadzubehör vertreibt und das
Vertrauen vieler Fahrer im Hardenduro-Bereich genießt, auch weiterhin als
Titelsponsor in der Serie präsent sein wird. Damit bleibt der bereits in der
vergangenen Saison allen Fahrern und Fans eingängige Name fest in der
Serienbezeichnung verankert. Diese fortlaufende Zusammenarbeit unterstreicht das
Engagement beider Seiten für den Hardenduro-Sport und verspricht eine spannende
und actiongeladene Saison 2024 der DOWATEK HardEnduroSeries Germany.
Entwickler und Inhaber von DOWATEK, Martin Dosch ist wieder im Einsatz im HERO MotoSports Team Rally bei der härtesten Rally der Welt! Die RALLY DAKAR
Traditionell begann am 01.01. um 12 Uhr die Einschreibung für die DOWATEK
HardEnduroSeries Germany. Inzwischen haben sich erneut über 100 Fahrer
angemeldet, was einen sehr guten Start markiert.
Bevor es in die verdiente Weihnachtsruhe geht, befinden sich die Organisatoren der
DOWATEK HardEnduroSeries Germany in den Vorbereitungen für die Saison 2024.
Dabei gibt es auch für die kommende Saison Neuerungen, die sowohl für Fahrer als
auch für Fans von Bedeutung sind. Alle wichtigen Informationen sind kompakt in
dieser Meldung zusammengefasst.
Auch wenn die Terminsituation für die Saison 2024 weiterhin schwierig ist, hat die
HESG Organisation zusammen mit den Vereinen zwei weitere Termine festgelegt.
Die Konstanz war in diesem Jahr der Schlüssel zum Sieg. Als erster Champion mit
der Marke KTM konnte der Thüringer den größten bisherigen Erfolg seiner Karriere
verzeichnen.
Eine lange Saison der DOWATEK HardEnduroSeries Germany ging in Rüdersdorf zu
Ende. Dies geschah mit einem besonders schweren Lauf für die Fahrer der härtesten

Enduroserie in Deutschland. Der MC Woltersdorf hatte sich nach Enduro-WM-, EM-
und DM-Läufen dazu entschlossen, einmal etwas Neues auszuprobieren. Im

Nachgang der Veranstaltung gab es ausschließlich positive Rückmeldungen. Auch die
Serienorganisation um Denis Günther war mit der Veranstaltung vollkommen
zufrieden: „Danke an den MC Woltersdorf für den grandiosen Saisonabschluss. Trotz
der schlammigen Bedingungen hätten wir es uns kaum besser vorstellen können.
Eine unglaublich große Anzahl an Zuschauern und eine anspruchsvolle Strecke boten
definitiv ein würdiges Finale.“
Das Finale der Saison findet am Samstag in Rüdersdorf statt. Alles, was
es zu sehen gibt, findet ihr in unserem Fanguide.
Seit dem Saisonauftakt am 01.04. und dem Finale, das am Samstag in Rüdersdorf
stattfindet, liegen 210 ereignisreiche Tage hinter uns. Diese Tage haben eine
spannende Saison der DOWATEK HardEnduroSeries Germany geprägt und Fahrer
sowie Fans gleichermaßen in Atem gehalten.
Nur noch ein Lauf steht im Kalender der DOWATEK HardEnduroSeries Germany
2023. Dieser wird für alle noch einmal ein besonderes Highlight werden. Erstmals
fährt die HESG Community nach Rüdersdorf am Stadtrand von Berlin. Auf dem
traditionellen Gelände am Kesselsee wird der MC Woltersdorf den Fahrern erneut
alles bieten, was das Hardenduro-Herz höherschlagen lässt. In der jüngsten
Vergangenheit konnten sogar die Piloten der Enduro-Weltmeisterschaft das Gelände
unter die Stollen nehmen und waren voll begeistert von den zahlreichen
anspruchsvollen Auffahrten, die dort geboten werden.
Nur noch 25 Tage bis zum Start des GetzenRace beim 24MX GetzenRodeo 2023 am
04.11.23 um 10.00 Uhr. Dann wird der Getzenwald im Grießbacher Flur wieder mit
Fans aus der ganzen Welt bevölkert sein. Das Stichwort "aus aller Welt" passt dafür
sogar sehr gut, denn es gibt bereits Zuschaueranfragen aus Neuseeland.
3 von 6